OpenOTP-LDAP-Bridge
OpenOTP-LDAP-Bridge
Protect your legacy applications
OpenOTP LDAP Bridge (LDProxy) bietet Benutzerauthentifizierung mit OTP über das standardmäßige LDAP-Protokoll.
Das Hinzufügen von MFA zu Legacy-Anwendungen ist mit der OpenOTP Security Suite möglich.
Mit LDAP Bridge können Sie auch eine Vielzahl von Drittprodukten und -systemen mit Multi-Faktor-Authentifizierung integrieren, auch wenn diese Produkte nur LDAP als Authentifizierungs-Backend unterstützen. Um dies zu erreichen, fungiert LDProxy als LDAP-Proxy für Ihre Anwendungen und fängt Benutzerbindungsvorgänge (LDAP-Authentifizierung) ab.
Wie es funktioniert?
OpenOTP LDAP-Brücke
Der Hauptanwendungsfall von LDProxy ist auch die Aufnahme von Unternehmensanwendungen, die nur LDAP als externen Authentifizierungsmechanismus unterstützen. LDProxy enthält Konfigurationen, um zu unterscheiden, welche Authentifizierungsanfragen an den OpenOTP-Server delegiert und welche an das LDAP-Backend weitergeleitet werden. Es ist in der Lage, Standard-LDAP-Anfragen weiterzuleiten, damit Ihre Anwendungen wie gewohnt das LDAP-Backend verwenden. LDProxy wird auch zwischen den Anwendungen und dem LDAP-Backend bereitgestellt.
LDAP Bridge unterstützt auch die Ein-Faktor-Authentifizierung mit Nur-Passwort- oder OTP-Nur. Die OpenOTP-Authentifizierungsrichtlinien sind sehr flexibel und können auf Client-Basis in WebADM konfiguriert werden. Darüber hinaus können die Client-Richtlinien kontextabhängig zum Netzwerk der Benutzer sein, die auf Ihre Systeme zugreifen. Diese Flexibilität bietet auch Unterstützung für Integrationen, bei denen der erste Faktor von Ihren AD-Servern und der zweite Faktor (das OTP) von Ihrem OpenOTP-Server verarbeitet wird.
LDAP Bridge stellt die LDAP-Schnittstelle auf dem OpenOTP-Server bereit. Und es ist ohne Aufpreis in Ihrer OpenOTP-Lizenz enthalten.
Der LDAP-Standard wird von allen wichtigen Enterprise-Produkten auf dem Markt von HP, IBM, Oracle, BMC… unterstützt.
Der LDAP-Standard wird von allen wichtigen Enterprise-Produkten auf dem Markt von HP, IBM, Oracle, BMC… unterstützt.
LDAP-Integrationen unterstützen die meisten OpenOTP-Funktionen
100% kompatibel mit LDAP-Clientanwendungen
Robuste Implementierung mit OpenLDAP
Unterscheidet Systemkonten und Benutzerkonten (OTP)
LDAP+OTP wird mit Passwortverkettung unterstützt
Stellt LDAP-Anfragen transparent an das LDAP-Back-End weiter
Authentifizierungsrichtlinien pro Clientanwendung oder Benutzergruppe
Überbrückt alle OpenOTP-Funktionalitäten (Tokens, Yubikey, SMSOTP, MailOTP…)
Eigenständiger Dienst ohne zusätzliche OpenOTP-Konfiguration erforderlich
Hohe Leistung mit Hunderten von Anfragen pro Sekunde
Cluster-Unterstützung mit mehreren Bridges für HA
Sehen Sie, wie einfach es ist, OpenOTP LDAP Bridge zu verwenden:
Wählen Sie aus, welches Paket Sie herunterladen möchten:
Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt
Authentifizierungsmethoden
Der IdP von RCDevs verwendet alle Anmeldetechnologien mit starker Authentifizierung
unterstützt von der OpenOTP Security Suite
unterstützt von der OpenOTP Security Suite