WebADM-Veröffentlichungsproxy
Veröffentlichen Sie Endbenutzerportale sicher im Internet

RCDevs stellt einen Reverse-Proxy-Server namens WAProxy bereit, der die ausgewählten Endbenutzer-Portale im Internet veröffentlicht.
RCDevs Self-Services, Password Reset und Web SSO Identity Provider-Produkte werden über WebADM-Anwendungen namens WebApps bereitgestellt. Als solche sind sie unter bestimmten URLs auf dem WebADM-Server verfügbar.
In einigen Anwendungsfällen müssen Sie diese Anwendungen für den externen Zugriff einrichten (für den Benutzerzugriff über das Internet). Obwohl es möglich ist, Ihren/Ihre WebADM-Server in einem öffentlichen DMZ-Netzwerk bereitzustellen, ist dies nicht die empfohlene Option.
Sichern Sie sich WebApps

RCDevs stellt einen Reverse-Proxy-Server namens WAProxy bereit, der für die Veröffentlichung der ausgewählten Endbenutzerportale im Internet sorgt.
WAProxy wird als RCDevs-Softwarepaket bereitgestellt und ist sehr einfach bereitzustellen und zu konfigurieren. Mit WAProxy können Sie auswählen, welche Anwendungsportale von Ihrem Proxy-Server aus verfügbar sein sollen.
Wenn Sie OpenOTP mit FIDO2 verwenden, impliziert das FIDO2-Design, dass ein Anwendungs-ID-Kommunikationsendpunkt (AppID genannt) unter einer öffentlichen URL unter der DNS-Domäne Ihres Unternehmens verfügbar sein muss. WAProxy bietet auch den FIDO2 AppID-Endpunktdienst.
WAProxy Anwendungen
WAProxy ermöglicht den öffentlichen Zugriff auf Ihre WebADM-Endbenutzeranwendungsportale. Und es ist ohne Aufpreis in Ihrer OpenOTP-Lizenz enthalten.
WAproxy unterstützt die folgenden RCDevs-Webanwendungen und Webdienst-Endpunkte: