OpenOTP Federation Services, Single Sign On und ADFS
Kombination von SSO & ADFS mit einer 2FA-Lösung

SSO: OpenOTP OpenID & SAML IdP
Die Kombination von SSO und MFA verbessert die Sicherheit Ihrer Anmeldungen.
Die Single Sign-On (SSO)-Lösung von OpenOTP ist einfach zu implementieren, bequem und zeitsparend.
OpenOTP Security Suite enthält einen Identitätsanbieter (IdP), der es ermöglicht
föderiertes Identitätsmanagement, allgemein als SSO bezeichnet.
OpenOTP OpenID & SAML IdP unterstützt OpenID-, OAuth- und SAML2-Standards.
Unser IdP kann sowohl mit On-Premise- als auch mit Cloud-Anwendungen konfiguriert werden.
SSO mit RCDevs-Sicherheit
OpenOTP OpenID- und SAML-IdP
OpenOTP OpenID- und SAML-Identitätsanbieter funktioniert mit dem Authentifizierungs-Backend von OpenOTP.
Die SSO-Lösung von RCDevs unterstützt auch die PKI-basierte Authentifizierung (mit Benutzerzertifikaten).
Wenn Benutzer eine Website mit betreten SSOwird eine Sicherheitsverbindung zwischen der Website, dem Benutzer und dem Identitätsanbieter hergestellt. Der Benutzer wird für einen vertrauenswürdigen Authentifizierungsprozess zum Identitätsanbieter umgeleitet.
Im Vergleich zu anderen OpenID- und SAML-Implementierungen ist die SSO-Lösung von RCDevs sehr einfach zu implementieren, vorausgesetzt, Sie haben bereits einen funktionierenden WebADM-Server mit einer OpenOTP-Lizenz. Die Einrichtung besteht aus dem Hinzufügen der OpenID/SAML-WebApp in WebADM und der Konfiguration von Authentifizierungs- und Zugriffsrichtlinien.
Weitere Einzelheiten zur Implementierung unseres IdP finden Sie in unserer
Online-Dokumentation oder Wenden Sie sich an RCDevs für eine persönlichere Erklärung.
Main Hauptmerkmale
Unterstützt SAML2, OpenID Connect und OAuth2
Unterstützt IdP- oder SP-initiierte Anfragen für Cloud SSO
Gruppenmitgliedschaften und konfigurierbare Benutzerattribute zurückgeben
Verwendet alle OpenOTP-Authentifizierungsmethoden (siehe Liste unten)
Unterstützt vollständige PKI-Authentifizierung mit Benutzerzertifikaten
Einfache Unternehmens-SAML/OpenID-Connect-Konfiguration mit Metadaten-URL
Anwendungsverbundener Zugriff basierend auf Authentifizierungs- und Zugriffsrichtlinien


Unterstützte SSO-Standards
- OpenID Connect - OAuth2 Bitte beachten Sie, dass OpenID v1.1 und v2.0 veraltet sind und entfernt wurden
Beispiele für die SSO-Integration
Einige Beispiele für die SSO-Integration finden Sie in RCDevs' Online-Dokumentation.
Microsoft ADFS
Multi-Factor Authentication & Federation mit Microsoft-Webanwendungen
ActiveDirectory Federation Services (ADFS) ist die neue Methode zur Implementierung webbasierter Authentifizierungs- und Single-Sign-On (SSO)-Funktionen in Microsoft-Umgebungen.
Aktuelle Versionen von Exchange- und Sharepoint-Portalen können ADFS nativ nutzen, sofern eine ADFS-Instanz im Netzwerk läuft.
Im Gegensatz zu Kerberos SSO ist ADFS für den Webzugriff und unterstützt die Föderation Ihrer Unternehmensdienste, Cloud-Anwendungen und Office 365.
MICROSOFT ADFS mit RCDevs-Sicherheit
Verbessern Sie Ihr ADFS-Infrastruktur

RCDevs unterstützt alle Föderationen durch MICROSOFT-ADFS
RCDevs bietet einen OpenOTP Authentication Provider (AP) für ADFS. OpenOTP AP ist eine Komponente, die OpenOTP One-Time Password (OTP) und FIDO2-Authentifizierung in alle Ihre ADFS-fähigen Anwendungen integriert, egal ob webbasierte oder Thick Clients (wie zum Beispiel in Outlook oder Teams). Unser Authentifizierungsanbieter funktioniert mit allen vom OpenOTP-Server unterstützten Authentifizierungsmethoden.
Gemischtes OTP & FIDO2-Anmeldung
OpenOTP für ADFS unterstützt sowohl OTP (mit allen OpenOTP-Einmalpasswortmethoden) als auch FIDO2-signierte Authentifizierung. Vorausgesetzt, dass Ihre Benutzer entweder mit OTP-Token, YubiKey, SMS oder FIDO2-Geräten aktiviert sind, schlägt der ADFS-Authentifizierungsprozess die Benutzeranmeldung mit einer der unterstützten Authentifizierungsmethoden vor. RCDevs ist derzeit die einzige Lösung, die gemischtes OTP und FIDO2 für ADFS bereitstellt.

Hauptmerkmale
Integriert in jede ADFS-fähige Anwendung
Unterstützt ActiveDirectory-Benutzerprinzipalnamen (UPN)
Unterstützt die Anmeldemodi LDAP, OTP und LDAP+OTP
Unterstützt Thick Clients wie Outlook oder Teams durch moderne Authentifizierung
Unterstützt jede OpenOTP-Methode (Tokens, Yubikey, SMSOTP, MailOTP)
Unterstützt sowohl abgefragtes OTP als auch verkettete Passwörter
Unterstützt FIDO2-signierte Authentifizierung
Kompatibel mit
Alle Föderation durch Microsoft ADFS Lösung
Outlook Web Access und Sharepoint
IIS-Webanwendungen
Büro 365
Andere SAML-fähige Anwendungen





