Elektronische OpenOTP-Signatur
Einführung
Elektronische OpenOTP-Signatur
Ihre neue E-Signatur-Lösung!
Remote-Arbeiten ist zur neuen Normalität geworden.
Unternehmen passen sich an und suchen nach der
bestes umfassendes E-Signatur-Tool.
Eine einfache, sichere und unternehmensorientierte Lösung
API-Integrationen
E-Signaturen, Siegel und Genehmigungen über einfache APIs

E-Signatur-Dokumente
über Nextcloud
Nextcloud-Plugin
RCDevs OpenOTP-Sicherheitssuite kombiniert mit OpenOTP Electronic Signature und unserer Nextcloud-Plugin ermöglichen es Ihnen, Dokumente innerhalb Ihrer Organisation zu unterschreiben und/oder zu versiegeln. Workflow-Anfragen werden über Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Mobiltelefon oder per E-Mail gesendete QR-Codes empfangen.
E-Signatur senden
Anfragen per Email
OpenOTP-E-Mail-Gateway
Sicheres Signieren von Dokumenten mit Ihrem E-Mail-System als Signaturplattform, ohne dass ein Benutzerportal erforderlich ist. So einfach wie das Versenden eines Anhangs per E-Mail an einen Kollegen!
RCDevs' OpenOTP-Sicherheitssuite kombiniert mit OpenOTP Electronic Signature erweitert Ihre E-Mail-Möglichkeiten.
Workflow-Anfragen werden über Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Mobiltelefon oder per E-Mail gesendete QR-Codes empfangen. Unterschriebene Dokumente erhalten Sie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
RCDevs' OpenOTP-Sicherheitssuite kombiniert mit OpenOTP Electronic Signature erweitert Ihre E-Mail-Möglichkeiten.
Workflow-Anfragen werden über Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Mobiltelefon oder per E-Mail gesendete QR-Codes empfangen. Unterschriebene Dokumente erhalten Sie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.


In Bestehendes integrieren
Prozesse & Arbeitsabläufe
über einfach APIs
EDM und CRM für Unternehmen
Enterprise Electronic Document Management-Systeme (EDMs) und Customer Relationship Management-Systeme (CRMs) sind in KMUs und großen Unternehmen weit verbreitet.
Erweitern Sie Ihre Sharepoint-, Documentum- oder Alfresco-Funktionalitäten mit OpenOTP Electronic Signature über unsere einfachen Integrations-APIs.
Verwenden Sie Ihre eigenen Infrastruktursysteme und Domänenbenutzer, um Dokumentensignaturen/-genehmigungen direkt bei Ihren Kollegen anzufordern.
Erweitern Sie Ihre Sharepoint-, Documentum- oder Alfresco-Funktionalitäten mit OpenOTP Electronic Signature über unsere einfachen Integrations-APIs.
Verwenden Sie Ihre eigenen Infrastruktursysteme und Domänenbenutzer, um Dokumentensignaturen/-genehmigungen direkt bei Ihren Kollegen anzufordern.
E-Signieren Sie mit Benutzern
außerhalb Ihres AD/LDAP
über YumiSign
Yumisign – Teil des RCDevs-Ökosystems
Müssen Sie elektronische Signaturen außerhalb Ihres Netzwerks anfordern? Integrieren Sie YumiSign mit OpenOTP E-Signature, um mit externen (Nicht-Domain-) Benutzern zu signieren. Die Kombination interner und externer Netzwerksignaturanforderungen ist über APIs möglich.

Ein vollständiges, benutzerfreundliches, mobiles
e-Signatur-Ökosystem
Dokument- und Transaktionsgenehmigungen
Standard-E-Signaturen
Erweiterte elektronische Signaturen
Qualifizierte elektronische Signaturen
Versiegelung & Zeitstempel
Eindeutige Signaturen
Was Sie sehen, ist, was Sie unterschreiben
Wenn Sie das Dokument auf Ihrem Telefon erhalten und überprüfen, können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Dokument unterschreiben.
Die Versiegelung und Zeitstempelung der Dokumente stellt sicher, dass die Dokumente nicht manipuliert werden.
Die Versiegelung und Zeitstempelung der Dokumente stellt sicher, dass die Dokumente nicht manipuliert werden.
Erweiterte elektronische Signaturen
Die erweiterte Signatur basiert auf kryptografischen Metadaten und eindeutigen handschriftlichen Benutzersignaturen gemäß den eIDAS-Anforderungen.
Der Benutzer unterschreibt mit seinem Finger (oder einem Eingabestift) auf dem Mobilgerät. Die eindeutige Signatur wird in kryptografischer Form als Teil der Kette digitaler Daten zurückgegeben.
Eine Signatur muss eindeutig sein. Jede Kopie wird vom Back-End abgelehnt.
Die Signatur wird grafisch auf das Originaldokument aufgebracht und mit HSMs kryptografisch versiegelt.
Der Benutzer unterschreibt mit seinem Finger (oder einem Eingabestift) auf dem Mobilgerät. Die eindeutige Signatur wird in kryptografischer Form als Teil der Kette digitaler Daten zurückgegeben.
Eine Signatur muss eindeutig sein. Jede Kopie wird vom Back-End abgelehnt.
Die Signatur wird grafisch auf das Originaldokument aufgebracht und mit HSMs kryptografisch versiegelt.
Qualifizierte elektronische Signaturen
OpenOTP unterstützt qualifizierte Signaturen mit eIDAS-zertifizierten Signaturgeräten wie europäischen elektronischen Personalausweisen oder LuxTrust-Smartcards.
Qualifizierte elektronische Signaturen werden direkt durchgeführt, indem Sie Ihr eIDAS-zertifiziertes Gerät auf Aufforderung an Ihr Mobiltelefon anlegen (wenn Ihre Karte NFC-fähig ist). Wenn Ihr eIDAS-Gerät nicht NFC-fähig ist, müssen Sie zum Signieren einen Kartenleser verwenden (Sie können den Kartenleser in unserem Geschäft kaufen).
Elektronische Signaturen werden in Acrobat Reader als EUTL-vertrauenswürdige Signaturen angezeigt.
Das WYSIWYS-Konzept (What You See Is What You Sign) wird eingehalten. Das Dokument, das Sie überprüfen und unterschreiben, ist das eigentliche und endgültige Dokument. Nach der Unterzeichnung wird es mit einem Zeitstempel versehen und mit HSMs versiegelt.
Qualifizierte elektronische Signaturen werden direkt durchgeführt, indem Sie Ihr eIDAS-zertifiziertes Gerät auf Aufforderung an Ihr Mobiltelefon anlegen (wenn Ihre Karte NFC-fähig ist). Wenn Ihr eIDAS-Gerät nicht NFC-fähig ist, müssen Sie zum Signieren einen Kartenleser verwenden (Sie können den Kartenleser in unserem Geschäft kaufen).
Elektronische Signaturen werden in Acrobat Reader als EUTL-vertrauenswürdige Signaturen angezeigt.
Das WYSIWYS-Konzept (What You See Is What You Sign) wird eingehalten. Das Dokument, das Sie überprüfen und unterschreiben, ist das eigentliche und endgültige Dokument. Nach der Unterzeichnung wird es mit einem Zeitstempel versehen und mit HSMs versiegelt.
Rechtlich verbindlich
Die elektronische OpenOTP-Signatur wird von allen Gerichtsbarkeiten anerkannt und entspricht den europäischen Vorschriften (eIDAS).
Authentifizierte digitale Identitäten
OpenOTP Electronic Signature lässt sich direkt in Ihre AD/LDAP-Benutzer integrieren.
Mitarbeiter können über unser E-Mail-Gateway, NextCloud oder über jedes andere System über unsere einfachen APIs Unterschriftsanfragen an sich selbst oder ihre Kollegen senden.
Mitarbeiter können über unser E-Mail-Gateway, NextCloud oder über jedes andere System über unsere einfachen APIs Unterschriftsanfragen an sich selbst oder ihre Kollegen senden.