Offline-MFA und IAM für kritische Infrastrukturen für Sicherheit aus der Luft
Abgeschirmte Netze - d. h. physisch von ungesicherten Netzen und dem Internet isolierte Netze - bleiben die letzte Bastion der Cybersicherheit für Unternehmen, bei denen ein Verstoß katastrophale Folgen haben könnte. air-gapped-Sicherheit ist zwar leistungsstark, aber nicht narrensicher. Insider-Bedrohungen, Wechseldatenträger und ein Mangel an granularer Zugriffsverwaltung stellen allesamt ...
Sichere Zugangskontrolle in unsicheren Zeiten: Warum ein in Europa entwickelter Stack wichtig ist
Infrastruktur- und Sicherheitsteams arbeiten heute in einem Umfeld, das von geopolitischer Instabilität, sich ändernden Vorschriften und einer zunehmenden Kontrolle der digitalen Lieferketten geprägt ist. Die technischen Anforderungen an Authentifizierung und Zugriffskontrolle sind zwar bekannt - Ausfallsicherheit, Rückverfolgbarkeit, Kompatibilität -, doch jetzt kommt die Sorge um die Software hinzu ...
Stärkung der IT-Sicherheit durch gute Infrastrukturhygiene
Die Aufrechterhaltung einer sauberen, organisierten und aktuellen Infrastruktur ist ein wichtiger Aspekt einer sicheren und widerstandsfähigen IT-Umgebung. Infrastruktur- und Systemhygiene bezieht sich auf die kontinuierliche Praxis der effektiven Verwaltung von Systemen, Netzwerken und Daten, um Sicherheitsschwachstellen zu minimieren und betriebliche Probleme zu vermeiden. Wie in NIST hervorgehoben ...
Erhöhte Kompatibilität: Kerberos-Unterstützung in OpenOTP
Kerberos ist nach wie vor ein Eckpfeiler des Authentifizierungsprotokolls für Unternehmen, die Active Directory (AD)-Umgebungen vor Ort betreiben. Während moderne Protokolle wie SAML, OpenID und OAuth das Cloud-basierte Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) dominieren, spielt Kerberos weiterhin eine wichtige Rolle in älteren und hybriden IT-Infrastrukturen. RCDevs hat dies erkannt und ...
OpenOTP integriert sich nativ mit Entra ID EAM
Die Verwaltung von Identitäten und die Sicherung des Zugriffs werden immer komplexer, da Unternehmen auf Cloud-basierte Dienste und hybride Arbeitsmodelle umsteigen. Mit der neuesten Integration von OpenOTP arbeitet es jetzt nahtlos mit Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD) zusammen und bietet fortschrittliche starke Authentifizierungsdienste, die Entra IDs ...